Eine partizipative Performance im Pizzakarton wurde als systemrelevante Kunst in Innsbruck in 2020 (in Zeiten von Covid) von Peter Lorenz verliefert und sammelte dabei fantasievolle Stadtbilder durch Beschreibung, Klänge und Formen.
Als Epilog des Projekts werden all diese gesammelten Stadtbilder nun gemeinsam in Form einer mobilen Installation im öffentlichen Raum in der Reichenau, dem Olympischen Dorf, Wilten, Stadtzentrum und Hötting West ausgestellt. Als Teil der Magic Carpets EU Projektes, soll die mobile Installation dazu beitragen, die Wahrnehmung Innsbrucks durch kreative Aktivitäten außerhalb des Stadtkerns zu dezentralisieren, und gleichzeitig auf die Vielfalt der Stadtbilder von UNSICHTBARE STÄDTE INNSBRUCK hinweisen.
Ein pop-up Stadtmodell aus Pizzakartons beherbergt die Vielzahl an fantasievollen Stadtbildern, die zu kurzen Videos von Künstlerinn Eleni Palles verarbeitet wurden. Diese kreativen Versionen von Innsbruck werden dabei räumlich miteinander in einem Dialog gegenübergestellt, um die Identität von Innsbruck diskursiv zu begreifen und gemeinsam zu verhandeln.
Hinweis: da diese Installation wegen epidemiologischer Maßnahmen nicht die Möglichkeit hatte, der Öffentlichkeit präsentiert zu werden im 2020, haben wir sie in das EU Projekt Magic Carpets Jahr 4, namens „Da!zwischen“, mitgenommen!
ZEITPLAN:
Dienstag 15.6.
12:00 – 15:00 Olympisches Dorf: DDr. Karl Lugger Platz
16:00 – 19:00 Wilten: Wiltener Platzl
12:00 – 15:00 Olympisches Dorf: DDr. Karl Lugger Platz
16:00 – 19:00 Wilten: Wiltener Platzl
Mittwoch 16.6.
12:00 – 15:00 Hötting West: Parkplatz vor Kolpinghaus
16:00 – 19:00 Vorplatz Sillpark
12:00 – 15:00 Hötting West: Parkplatz vor Kolpinghaus
16:00 – 19:00 Vorplatz Sillpark
Donnerstag 17.6.
12:00 – 15:00 Reichenau: Vorplatz Pauluskirche
16:00 – 19:00 Marktplaz
12:00 – 15:00 Reichenau: Vorplatz Pauluskirche
16:00 – 19:00 Marktplaz